Index

März

Säen Pflanzen Ernten
ErbsenKefen
Kamille
KarottenRuebli
Kohlraben
Kopfsalat
Lauch
Pfluecksalat
Schwarzwurzeln
Spinat
Tomaten
Kartoffeln
Knoblauch
Pfefferminze
Rhabarber
Salbei
Zwiebeln
Petersilie
Spinat
Zichoriensalat

Krokus

Primeln

Scharbockskraut

Standort: feucht
Verwendung: Salat Beigabe
Reich an Vitamin C

Bärlauch

Wenn Sie eine schattige Stelle im Garten haben, die nicht zu trocken ist, sollten Sie Bärlauch (Allium ursinum) ansiedeln. Die mit dem Knoblauch, der Zwiebel und dem Porree verwandte Pflanze läßt sich jetzt ernten und zu einer schmackhaften Kräuterbutter verarbeiten. (Ulmer)
Bärlauchsuppe: Zwiebeln und Kartoffelwürfel andünsten, mit Bouillon ablöschen, 15 min Kochen, Bärlauch 10 min mitkochen, pürieren.

Löwenzahn

Verwendung: Salat
 

Wilde Osterglocken

Narzissen und Osterglocken

Schwarzdorn

Tulpe