 | 400 g gerüstete Rhabarber in kleine Würfeli schneiden |
 | Das Blech (30 – 32 cm Durchmesser) mit flüssiger Butter einfetten |
 | Den Ofen vorheizen 200° |
 |
125 g Mehl |
 |
125 g Griess |
 |
1 KL Backpulver |
 |
200 g Zucker |
 |
1 KL Vanillezucker in einer Schüssel mischen |
 |
125 g Butter schmelzen, Pfanne vom Herd nehmen |
 |
1,5 dl kalte Milch beigeben |
 |
1 Joghurt natur beigeben |
 |
2 Eier |
 | Alles zusammen verrühren und zu den
trockenen Zutaten geben, zu einem Teig mischen. |
 |
Die vorbereitete Rhabarber unter den Teig mischen. |
 |
Backen in der unteren Ofenhälfte 25 – 30 Minuten |
Nach belieben 1 kleine reife Banane beigeben.
Chutneys ( Grundrezept)
Chutney stammt ursprünglich aus Indien und ist eine aus Früchten, Gemüsen, Zwiebeln, Essig, Zucker und Gewürzen eingekochte Würzpaste.
Es gibt milde und sehr scharfe Varianten von Chutneys, je nach dem welche Gewürze verwendet werden. Oft verwendete Gewürze sind Ingwer, Zimt,
Nelkenpulver, Chili (Cayenne) Pfeffer, Salz, Koreander, Kardamom, Kurkuma,
Knoblauch. Jedermann kann sich so seine Gewürz Vorliebe auswählen oder auch Experimente wagen.
Bei der Herstellung von Chutneys wird gleich vorgegangen wie bei
Konfitüre. Die Früchte und Gemüse werden klein geschnitten, mit dem Zucker, den Gewürzen und dem Essig in einem grösseren Kochtopf gemischt und unter Rühren zu einer dickflüssigen Paste eingekocht. Anschliessend wird die Paste siedend heiss in saubere Gläser ein gefüllt und sofort luftdicht verschlossen.
Die Chutneys sollten vor dem Verzehr 2-4 Wochen ruhen, was das Aroma verbessert.
Chutneys in kleinen Gläsern eignen sich gut als Geschenk.
Rhabarberchutney